Dienstag, 21. Januar 2014 - 19:30 bis - 21:20
Ort: Kino achteinhalb
http://www.arrival-film.de/about
Kategorien: Eintritt frei, 2014, Kooperation, Dokumentarfilm, deutscher Film, Film, Archiv, Diskussion, Moderation, Celler Forum gegen Atomenergie, Oekologie
Treffer: 1131
Eintritt: 0,0168 € (1,68 ct)
Veranstalter: Celler Forum gegen Atomenergie
Deutschland, 2012
Kinostart: 21. November 2012
100 Minuten
Regie: Frank Farenski
Kamera: Felix Peschko
„Die Energiewende macht den Strom unbezahlbar“, lautet eine der vielen Legenden gegen den Ausbau der regenerativen Energien. Das Gegenteil ist richtig: Ohne die Energiewende würden Strom und Wärme schon in absehbarer Zukunft aufgrund der weiter steigenden Kosten fossiler Energieträger sowie der durch sie verursachten Folgeschäden für Verbraucher und Wirtschaft noch teurer. Im Gegensatz dazu wird die Produktion von Öko-Strom durch die fallenden Herstellungskosten und sinkenden Vergütungssätze ständig billiger.
Der Autor Frank Farenski stellt in seinem Film „Leben mit der Energiewende“ die aktuelle Entwicklung der Energiewende in Deutschland dar. An Beispielen werden technische Lösungsmöglichkeiten zur regenerativen Energieversorgung sowie der Energiespeicherung gezeigt und auf die Frage eingegangen, wie auch ohne Kohle- und Atomstrom Netzstabilität und eine sichere Energieversorgung gewährleistet werden kann!
TAZ-Interview mit Frank Farenski zum Filmprojekt: „Ich hatte eine Schere im Kopf“