Dienstag, 05. Juli 2016 - 19:30
Ort: Kino achteinhalb
Kategorien: 2016, Eintritt frei, Kooperation, Dokumentarfilm, deutscher Film, Film, Archiv, Rosa-Luxemburg-Club Celle, Filmreihe, Diskussion, Moderation, OmdU, NS
Treffer: 3612
Zu den Filmen der Sommerfilmreihe für Dahoamgebliebene "Ja, in Italien, wenn da sowas wär", gibt es jeweils eine kurze Einleitung und im Anschluss nach einer kurzen Pause eine moderierte Diskussion.
Eintritt frei
Reservierung 1 Euro
Geschenkt wurde uns nichts - Geschichte einer italienischen Partisanin
Annita Malavasi war 22 Jahre alt, als deutsche Truppen 1943 das bis dato verbündete Italien besetzten. Als Partisanin „Laila“ überbrachte sie Informationen, transportierte Waffen, bewegte sich mit und zwischen den kämpfenden Einheiten und nahm selbst an Gefechten teil. Über ein Jahr war sie in den Bergen des Apennin und kämpfte gegen die deutschen Besatzer, gleichzeitig musste sie sich gegenüber den Männern in den Bergdörfern behaupten. Gegen Kriegsende gehörte Laila zu den wenigen weiblichen Kommandierenden im italienischen Widerstand.
Der Film erzählt die Geschichte einer lebenslangen Emanzipation, die mit dem Befreiungskampf gegen den Faschismus begann. Laila und zwei ihrer Genossinnen, Gina „Sonia“ Moncigoli und Pierina „Iva“ Bonilauri, berichten von ihrer Zeit in der Resistenza und ihrer Bedeutung für sie und viele andere Frauen.
Buch & Regie: Eric Esser, Deutschland 2015, 58 Minuten
WIKIPEDIA
Alle Daten zum Film auf Filmportal.de