Mittwoch, 28. Oktober 2015 - 19:30
Ort: Kino achteinhalb
https://absolutmedien.de/film/8004
Kategorien: Eintritt frei, 2015, Dokumentarfilm, deutscher Film, Film, Archiv, Demokratie leben, Filmreihe, Diskussion, Moderation, wehrhafte Demokratie staerken - Ausgrenzung entgegentreten
Treffer: 1965
Eintritt frei
Dokumentarfilm Deutschland 2012
Erstaufführung: 18. Januar 2013
102 Minuten
Produktion: Harald Welzer, Romuald Karmakar
Regie: Romuald Karmakar
Buch: Romuald Karmakar
Kamera: Uli Köhler, Manuel Forster
Schnitt: Romuald Karmakar
Romuald Karmakars Montagefilm über eine gleichnamige Veranstaltung im Berliner Haus der Kulturen der Welt. Er versammelt zehn Reden à zehn Minuten von Wissenschaftlern (Harald Welzer, Friedrich von Borries, Joseph Vogl), Journalisten (Franziska Augstein, Nils Minkmar, Julia Encke) und Schriftstellern (Ingo Schulz, Roger Willemsen, Carolin Emcke) zur „Lage der Nation“ angesichts der Finanz- und Schuldenkrise. Dazwischen steht Karmakars Kurzfilm „Ralph N. Elliott entdeckte, dass die Bewegung der Märkte allein durch das psychische Verhalten der Marktteilnehmer wiedergegeben wird“. Dass sich kaum inszenatorische Verdichtungen einstellen und der interventionistische Gestus der Anklage nicht über beschreibende Analysen von abstrakten Zusammenhängen hinauskommt, ist durchaus beabsichtigt. So ergibt sich das ungefilterte Vergnügen, intelligenten Menschen beim aktiven Denken zuhören zu dürfen. - Ab 16.
Trailer: