Donnerstag, 24. Juli 2014 - 19:00
Ort: Kino achteinhalb
Kategorien: Eintritt frei, 2014, Kooperation, Dokumentarfilm, deutscher Film, Film, Archiv, Rosa-Luxemburg-Club Celle, Filmreihe, Diskussion, Moderation, OmdU, 1968 – einmal um die halbe Welt
Treffer: 2048
Eintritt: frei
Der Celler Rosa Luxemburg Club veranstaltet in Kooperation mit dem Kino achteinhalb auch in diesem Sommer wieder eine kleine politische Dokumentarfilmreihe. Diesmal steht „1968“ im Zentrum und es geht von Deutschland und Frankreich über die USA nach Italien. Das Thema: Die Revolte und ihre Bekämpfung. Den Abschluss der Reihe bildet am Samstag, den 9. August, der Spielfilm "Ich bin ein Elefant, Madame".
Der Eintritt zu den Filmen aus der Reihe der „Bibliothek des Widerstands “ des Laika-Verlags ist frei.
19 Uhr: Die Zukunft begann im Mai – Frankreich nach der Mai-Revolte
Malte Rauch beschäftigt sich 1971 in seiner Reportage mit der Frage, was die Revolte in Frankreich erreicht hat.
BRD 1971, 43 Minuten
TRAILER
20 Uhr: Das ist erst der Anfang... – der Kampf geht weiter
Claudia Alemanns Film lag den Ereignissen in Frankreich zeitlich am nächsten. Dieser Film gilt als einzigartiges Dokument dieser Bewegung und dieser Zeit.
BRD/FRA 1968/69, 45 Minuten
TRAILER