Dienstag, 18. September 2018 - 19:30 bis - 21:30
Ort: Kino achteinhalb
http://iuventa.film
Kategorien: Eintritt frei, Kooperation, Dokumentarfilm, deutscher Film, Film, Archiv, Regisseurbesuch, LiSt-Celle, attac Celle, Celler Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus, Demokratie leben, Diskussion, Moderation, OmdU, wehrhafte Demokratie staerken - Ausgrenzung entgegentreten, Migration, Diakonisches Werk Celle - Arbeitskreis Auslaender, farbfilm, 2018, Scope, Amnesty International Gruppe Celle, externer Referent/Referentin, Buntes Haus
Treffer: 3629
Dokumentarfilm über die Initiative „Jugend Rettet“, die nach der Einstellung des europäischen Seenotrettungsprogramms Mare Nostrum im Herbst 2015 mit einer Crowdfunding-Kampagne einen alten Fischkutter kaufte, umbaute und auf den den Namen IUVENTA (Jugend) taufte und damit bis zum August 2017 über 14.000 Menschen im Mittelmeer das Leben rettete. Das Schiff ist seit über einem Jahr wegen des Verdachts zur „Beihilfe zur illegalen Einwanderung“ vom italienischen Staat beschlagnahmt worden. Mittlerweile sind die jungen Seenotretter Zielscheibe einer Diffamierungskampagne und werden als Handlanger von Schleusern kriminalisiert. Die italienische Staatsanwaltschaft erhebt schwere Vorwürfe gegen "Jugend Rettet": Menschenschmuggel und Zusammenarbeit mit Schlepperbanden und hat ein Verfahren gegen "Jugend Rettet" eröffnet.
Der Film vermittelt ein umfangreiches Bild der Situation rund ums Mittelmeer und nimmt sowohl die Vielschichtigkeit der Perspektiven wie auch die unmittelbare Gefährdung von menschlichem Leben in den Blick.
Zu Gast sind Thomas Schmidt (aus Bremen)
und Jannik Bruns (aus Hannover) von Jugend Rettet.
In Kooperation mit:
LiSt Celle (Landin Sicht),
attac Celle,
der Amnesty International Gruppe Celle,
dem Celler Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus
dem Bunten Haus
und dem Arbeitskreis Ausländer
Am 22. September findet in Hannover die Demo statt:
Seebrücke Hannover - Kampf dem Rechtsruck
Am 29. September findet in Hamburg die Parade gegen Rassismus statt:
We'll Come United - United against racism
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
Eintritt: frei
Reservierungen möglich
Deutschland/Italien 2018
Kinostart/Premiere: 9. Juli 2018
92 Minuten
FSK: ab 0; f
Regie/Buch: Michele Cinque
Produktion: Thomas Jeschner, Volker Zobelt, Luca Pancaldi und Christof Brüning
Kamera: Michele Cinque und Martina Cocco
Musik: Hackedepicciotto
Schnitt: Piero Lassandro
Ankündigung in Celle Heute
Ankündigung der Celler Presse
Filmhomepage, WIKIPEDIA, alle Daten zum Film auf Filmportal.de
JUGEND RETTET, Facebookseite von Jugend Rettet
Webseite Blaming the Rescuers mit Untersuchungen zu angeblichen "Pull-Faktoren" von Seenotrettung sowie die Untersuchung der weiteren Vorwürfe gegen Jugend Rettet
Wikipedia über das Schiff IUVENTA
Filmkritiken:
Kritik von Michael Meyns auf Programmkino.de
Kritik von Katharina Schipkowski im Spiegel
Kritik von Manfred Riepe im Tagesspiegel
Kritik von Charlotte Köhler in der taz
Kritik von Bert Rebhandl in der FAZ
Kritik von Fabian Hillebrand im Neuen Deutschland
Deutschlandfunkkultur: Wenn Abiturienten Flüchtlinge vor dem Ertrinken retten
Regisseur Michele Cinque im Gespräch mit Christine Watty
Interview mit Crewmitglied, Produzent und Schiffsingenieur Christof Brüning
Kurzkritik Filmdienst
Dokumentarfilm über die Initiative „Jugend Rettet“, die im Herbst 2015 mit einer Crowdfunding-Kampagne einen alten Fischkutter kaufte und damit bis zum August 2017 über 14.000 Menschen im Mittelmeer das Leben rettete. Die Inszenierung lässt an der Aufbruchsstimmung der Gruppe teilhaben, an ihrem Idealismus und der verblüffenden Erkenntnis, dass man zusammen etwas bewegen kann. Durch seine Unmittelbarkeit entwirft der Film ein umfassendes Bild der Situation rund ums Mittelmeer, das zum Überdenken eingefahrener Perspektiven anregen kann.
Silvia Bahl